Hauptmenü

Presserolle April 2022

Die Verhandlungen sind weiterhin öffentlich. Es wird aus Gründen des Gesundheitsschutzes gebeten, zu prüfen, ob eine Teilnahme zwingend notwendig ist.

Untersagt ist der Zugang zum Gebäude des Landgerichts für Personen, die an COVID 19 erkrankt sind oder die auf Anordnung des Gesundheitsamtes unter Quarantäne stehen oder die an Husten und Fieber leiden, Krankheitszeichen wie Atemnot, Schnupfen, Muskel– und Gelenkschmerzen, Halsschmerzen und Kopfschmerzen aufweisen; dies gilt auch bei Beeinträchtigung des Geruchs-/Geschmackssinnes. Im Übrigen wird gebeten, die ausgehängte Hausverfügung zu beachten. 

Im Gebäude besteht die Pflicht, eine FFP2-Maske zu tragen.

Auszugsweise Auflistung der bei dem Landgericht Neuruppin, Feldmannstraße 1, 16816 Neuruppin anberaumten Verhandlungen in Straf- und Zivilsachen in der Zeit vom 01. bis zum 30. April 2022

 

Az.: 12 KLs 21/21
Termine/Uhrzeit: 01.04., 13.04., 27.04., 03.05.2022, 9.30 Uhr, Saal 1.

Angeklagte:
1. 35-Jähriger aus Angermünde
2. 32-Jähriger aus Angermünde
3. 24-Jähriger aus Angermünde 

Anklagevorwurf: schwerer Raub, gefährliche Körperverletzung, versuchte schwere räuberische Erpressung 

Den Angeklagten zu 2) und 3) wird vorgeworfen, am 16.06.2021 bewaffnet in die Wohnung eines Bekannten in Schwedt eingedrungen zu sein, um von ihm Geld zu fordern. Sie sollen eine Zeugin angetroffen, die Wohnung nach Geld und Drogen  durchsucht, aber nichts gefunden haben. 

Am 17.06.21 sollen die Angeklagten bewaffnet in eine andere Wohnung in Schwedt eingedrungen sein und den Wohnungsinhaber und einen weiteren Zeugen geschlagen haben. Sie sollen zwei Mobiltelefone, einen Schlüsselbund, eine play-station und 20,- EUR erbeutet haben.

 

Az.: 13 KLs 4/22
Termine/Uhrzeit: 05.04., 26.04.2022, je 10.00 Uhr, Saal 1.

Angeklagter: 39-Jähriger aus Wittstock 

Anklagevorwurf: unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge unter Mitführen einer Waffe, Verstoß gegen das Waffengesetz, vgl. Presserolle März 2022 

 

 

Az.: 11 Ks 30/21
Termine/Uhrzeit: (Achtung, Termine am 26.04. und 11.05.2022 sind aufgehoben) 06.04., 26.04.2022, je 10:00 Uhr, Saal 2.

Beschuldigter: 39-Jähriger aus Prenzlau 

Anklagevorwurf: fahrlässige Köperverletzung, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Mord durch Unterlassen, Vergewaltigung, Körperverletzung, Verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz und das Waffengesetz, Exhibitionismus, vgl. Presserolle März 2022

 

 

Az.: 11 Ks 4/21
Termine/Uhrzeit: (Achtung, Termine am 07.04., 08.04.22, 28.04., 29.04., 05.05. und 06.05.2022 sind aufgehoben), 28.04., 29.04., 05.05., 06.05., 16.05., 17.05.2022, je 10:00 Uhr, in der Sporthalle Max-Josef-Metzger-Straße 41 in 14772 Brandenburg an der Havel

Angeklagter: 101-Jähriger aus dem Land Brandenburg 

Anklagevorwurf: Beihilfe zum Mord, vgl. Pressemitteilung vom 08.02.2021

 

Az.: 11 KLs 33/21
Termine/Uhrzeit: 27.04., 05.05.2022, je 10:00 Uhr, Saal 2.

Beschuldigter: 36-Jähriger aus Perleberg 

Anklagevorwurf: versuchte schwere Brandstiftung 

Es handelt sich um ein Sicherungsverfahren. Der Beschuldigte soll am 29.09.2021 im Zustand der Schuldunfähigkeit in seiner Wohnung in Perleberg zwei Haufen mit brennbaren Gegenständen entzündet haben, um Selbstmord zu begehen. Er soll Angst bekommen und die Wohnung verlassen haben. Durch die schnelle Reaktion von Zeugen soll die Ausbreitung des Feuers in der Wohnung und ein Übergreifen auf andere Wohnungen verhindert worden sein. Es ist die Notwendigkeit der Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus zu prüfen.

 

Az.: 13 KLs 13/22
Termine/Uhrzeit: 28.04., 05.05.2022, je 10.00 Uhr, Saal 1.

Angeklagte: 38-Jährige ohne festen Wohnsitz 

Anklagevorwurf: unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge, unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln, Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis

Der Angeklagten wird vorgeworfen, sich in der Zeit vom Oktober 2020 bis August 2021 in 6 Fällen bereit erklärt zu haben, einen gesondert verfolgten Mann mit Wohnsitz in Neuruppin mit Amphetamin zu beliefern. Im November 2021 soll sie in Dammkrug ein Kraftfahrzeug geführt haben, ohne eine Fahrerlaubnis zu besitzen und dabei Kennzeichen verwendet haben, die nicht zu dem Kraftfahrzeug gehörten. Sie soll zudem Drogen mit sich geführt haben (Amphetamin, Cannabisblüten).