Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich über Ihr Interesse.
Das Amtsgericht Brandenburg an der Havel ist unter anderem das Eingangsgericht für die Angelegenheiten der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Gebiet der kreisfreien Stadt Brandenburg an der Havel sowie großer Teile des Landkreises Potsdam – Mittelmark. Es ist damit für die Rechtsangelegenheiten von rund 150 000 Einwohnern zuständig.
Welche konkreten Verfahren die ca. 120 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Gerichtes bearbeiten, finden Sie unter dem Reiter Aufgaben.
Seit Mai 2004 befindet sich das Amtsgericht auf dem Gelände des Landesbehördenzentrums. Für das Amtsgericht, das seinen alten Standort im Zentrum der Stadt für die Generalsstaatsanwaltschaft geräumt hat, wurde ein in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts erbautes Kasernengebäude umgebaut und durch einen modernen Glastrakt für die Säle erweitert.
Diese Stahl-Glaskonstruktion dokumentiert die Offenheit der Justiz, die gerade auch in den lichten Verhandlungssälen deutlich wird. Dieser Offenheit versuchen die hier tätigen Bediensteten einschließlich der 16 Richter und Richterinnen ebenfalls gerecht zu werden. Vorrangig bemühen sich aber alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Ihre Rechtsangelegenheit gerecht und in angemessener Zeit zu bearbeiten.
Adelheid van Lessen
Direktorin des Amtsgerichtes